Datenschutzerklärung
Stand: Juni 2025
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website:
www.resing-it.de
Inhaber: Daniel Roman Resing
2. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Resing IT – IT-Beratung & Systemintegration
Inhaber: Daniel Roman Resing
Bachackerweg 156
45772 Marl
E-Mail: kontakt@resing-it.de
Telefon: +49 173 7812006
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Informationen erfasst (sog. Server-Logfiles):
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (gekürzt)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Stabilität und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Hosting durch IONOS SE
Unsere Website wird bei der IONOS SE gehostet (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur).
Beim Besuch der Website erfasst IONOS folgende Daten, die in sogenannten Logfiles gespeichert werden:
Referrer (zuvor besuchte Website)
Angeforderte Website oder Datei
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse in anonymisierter Form
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website).
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:
👉 https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung
5. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, betrieben von:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird dabei innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übermittelt und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Widerspruchsmöglichkeit:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin installieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier:
👉 https://policies.google.com/privacy
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
7. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies und – bei Einwilligung – Analyse-Cookies von Google Analytics.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder individuell über das Cookie-Banner steuern.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO jederzeit folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig für unser Unternehmen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
👉 www.ldi.nrw.de
10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juni 2025.
Änderungen (z. B. durch gesetzliche Anpassungen oder technische Erweiterungen) werden an dieser Stelle veröffentlicht.